Follow my blog with Bloglovin KochzereMoni: Ananas
Posts mit dem Label Ananas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ananas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ananas-Maracuja-Rollen + Blogevent-Gewinner + Pinterestboard


Sweets for my Sweets, sugar for my honey! Oh yes, es gibt süßen Nachschub! Und die Sonne verwöhnt uns jetzt so richtig mit ihren warmen Strahlen. Ich fühle mich als wäre ich ein anderer Mensch, wenn ich morgens denn Rollo hoch ziehe und der Raum mit Sonnenlicht durchflutet wird. Dann beginnt der Tag einfach viel schöner und die Sonne schleicht sich direkt in unser Gemüt. Wollt ihr auch Sonne auf dem Teller? Dann habe ich ein passendes Leckerchen mitgebracht. Sonnig gelbe Früchte haben zwischen Hefeteigbergen und Creme fraîche Topping einen herrlich gemütlichen Platz gefunden. Die frischen Ananas schmecken bereits richtig fruchtig. Die kleinen Fruchtbomben namens Maracuja lassen uns direkt von Palmen, Sandstrand und salziger Meeresluft träumen. Hach, da kriege ich einmal mehr Wanderlust...

 
 

Was sind denn eure Lieblingsreiseziele? Ich bin immer dankbar für wertvolle Tipps zu wunderschönen Plätzen auf dieser Erde. Wo ist euer Herz denn hängen geblieben? Also meines ganz klar in den Bergen! Weitblick ist immer gut und "Freiheit pur" fühle ich nur ganz oben auf einem Berg mit einer Wahnsinnsaussicht, einer frischen Brise Bergluft, die mir um die Nase kreist und dazu einen heißen Kaffee. Oh mother, help me out! Das ist einfach genial! Bleibt mir dieses Jahr leider verwehrt.


Wir machen dieses Jahr einen ganz besonderen Urlaub, wir fahren auf Baustellhausen und grundieren die Wände. Zwischendurch darf Frauchen aber auch auf Shoppingtour zum berühmten schwedischen Möbelriesen beispielsweise fahren, kleiner Abstecher im Depot, weil da gibt es immer etwas, das man uuuunbedingt gebrauchen könnte und Internetshopping ist auch nicht zu verachten, denn da findet Ramönchen immer etwas, das es in unserem kleinen feinen Provinznestchen nicht gibt. Den ersten dekorativen Gegenstand haben wir vor 4 Wochen im Höffner zusammen gekauft. Unsere Treppenhauslampe und die ist echt super. Mehr zu unserem Haus erfahrt ihr später... So, jetzt aber erst einmal das Rezept für diese leckeren sommerlichen Heferöllchen.


 
 Ananas-Maracuja-Rollen

Zutaten für den best Hefeteig in town:
200 ml Milch
1 Würfel Hefe (42 g)
500 g + etwas Mehl
50 g Zucker
Salz
1 Ei (Gr. M)
50 g weiche Butter
 
Zutaten für die Füllung und das Topping:
2 EL Butter
200 g Ananas, frisch
2 Maracujas
1 TL Zimt
1 EL brauner Zucker
 
1 Becher Creme fraiche
1 EL Puderzucker
 
Zubereitung:
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe unter Rühren darin auflösen. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Zucker, Salz und Ei dazugeben. Die Hefemilch zu dem Mehl geben und mit dem Knethaken so lange verkneten, bis eine Kugel entsteht.
Nun die zimmerwarme Butter in Flöckchen dazugeben und weitere 3 Minuten auf höchster Stufe kneten. Den Teig so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Das dauert etwa 45 Minuten.
In der Zwischenzeit einen Teil (etwa 200 g) der Ananas in sehr kleine Stücke schneiden. 2 EL Butter erhitzen, mit einem Teelöffelchen Butter die Form einfetten und in dem Rest der Butter die Ananas kurz anbraten. Nun das Maracujafruchtfleisch dazugeben, gut vermengen und beiseite stellen.
Den Hefeteig nochmals kräftig durchkneten und zu einem 50 cm langen Rechteck ausrollen.
Die Ananas-Maracuja-Grütze in der Mitte des Teiges verteilen. Dabei die Ränder frei lassen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen. Nun in etwa 16 Rollen schneiden. Diese dann in der Form dicht an dicht verteilen.

Nochmals zugedeckt 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit wenig braunem Zucker berieseln und im Ofen etwa 20 Minuten backen. Creme fraîche mit Puderzucker vermengen und sofort nach dem Backen auf den heißen Hefeschnecken verteilen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist und bevor du ihn servierst, das Fruchtfleisch einer Maracuja darauf verteilen.
Also frisch haben mir die Rollen am besten geschmeckt. Am besten nicht in den Kühlschrank stellen. Das macht den Hefeteig zu hart und dann schmeckt er trocken.

Huch, bevor ich das Allerwichtigste vergesse: Wir haben gestern gelost. Der Mini-Gourmet hatte eine riesen Freude daran, die Lose ziehen zu dürfen. Insgesamt sind ja 45 wunderbare Rezepte zum Blogevent "Genießen auf Wiesen - Picknick Fingerfood" eingegangen. Und auf Pinterest zeige ich euch schon einmal alle eingesendeten Leckereien auf meinem PINTERESTBOARD.

Ich würde es auf jeden Fall wieder tun. Denn ich habe unglaublich tolle Foodblogs kennengelernt, auf die ich vorher noch nie gestoßen war. Das Event hat mich absolut bereichert. Und ich danke allen Foodbloggern für ihre großartigen Rezepte, Fotos, die Arbeit die dahinter steckt und ich danke den netten Sponsoren für die tollen Preise! Und jetzt sage ich nur noch:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE GEWINNER!!!


Giveaway No 1 - "draußen GENIESSEN" vom KOSMOS Verlag

Giveaway No 2 - Multikorb von Menu über Connox.de

Giveaway No 3 - Picknickkorb gefüllt mit Leckereien von Tegut...

Giveaway No 4 - "Smokey Joe" von Weber Grill über bleywaren.de

Bitte schickt mir per E-Mail eure Adressen damit ich die Gewinne an euch senden bzw. an die Sponsoren weitergeben kann!!!



Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich euch!

Alles Liebe, die MONI

Indianisch angehauchtes Ananas-Schokoladen-Törtchen

 
Hau kola! Das war indianisch für "Hallo Freund!". Bin gerade ein bissl auf dem Indianertrip. Nachdem ich erfahren habe, dass mein indianisches Tierkreiszeichen ein Bieber ist. Hierzu müsst ihr jetzt leider eine kleine Sternzeichendefinition über euch ergehen lassen, zumindest die Maikinder wird es interessieren: "Biebergeborene Menschen gestalten ihr persönliches Heim mit großem Geschick und Kreativität, die Liebe zum Detail inbegriffen. Geduld und eine immense Ausdauer gehören zu den Hauptcharaktereigenschaften des Bieber-Menschen (oh, das stimmt aber so nicht Herr Bieber). Der Biebergeborene ist kein Mensch der schnellen Entscheidungen oder lockeren Bindungen. Er benötigt ein festes Fundament, auf das er aufbauen kann (Rüchtich!). Sein Familienleben, Freundschaften oder auch die Tätigkeit, die er im Job ausübt, erwachsen aus diesem Fundament. Alles, was sich gut anfühlt oder klasse ausschaut oder auch einfach nur gut schmeckt, zieht den Bieber-Menschen an. Man darf ohne zu übertreiben sagen, der Biber ist einer der Genießer unter den Tierkreiszeichen. (Auch rüchtisch!)." 
 
Aber jetzt kommts: Der Herr Alexander ist 'ne Eule. Hihihihi! Hirsch, roter Habicht oder Braunbär hätte ich mir ja gefallen lassen. Da gäbe es ja nichts zu lachen. Aber Eule! Fand er nicht lustig.
 
 
Bei meinen unwichtigen Recherchen über Indianernamen bin ich auf einige richtig hübsche Namen gestoßen. Aiyana - Ewige Blüte, Chumani - Tautropfen, Lomasi - schöne Blume, Tayanita - junger Bieber. Hätte mir jetzt auch besser gefallen als Ramona. Wobei Mona ja "Gesammelt vom Samen eines Jimsun-Krauts" heißt. Yeah! Lasst uns lieber mal zu meinem Törtchen kommen... Es ist ein kleines feines Geburtstagstörtchen mit frischer Ananas und Borkenschokolade geworden. Außen herum tummeln sich getrocknete Ananasblüten, die ich besonders hübsch finde. Fragende Gesichter! Kann man die essen? Ja!!! Die muss man essen, weil sie echt lecker sind! Und jetzt das Rezept:
 
 
Ananas-Schokoladen-Törtchen
 
18 cm Springform
 
Zutaten für den Teig:
200 g Butter, die gute
170 g Zucker
4 Eier, Gr. M
170 g gemahlene Nüsse
(Haselnüsse, Mandeln)
1 TL Zimt
65 g Mehl
3 TL Backpulver

Für die Füllung:
3 Becher Schlagsahne
3 Päckchen Sahnesteif
6 TL Puderzucker
200 g Ananas, frisch
1 Päckchen Borkenschokolade, Zartbitter
 
Zubereitung:
Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Dann mit dem Zucker schaumig rühren und jedes Ei einzeln unterrühren. Dann die Nüsse mit dem Mehl, dem Backpulver und dem Zimt mischen und unter den Teig rühren.
 
Den Teig in eine eingefettete mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 18 cm geben und backen. Backzeit: ca. 45 Min. bei 175°C. Den Teig aus dem Ofen nehmen und vor dem Stürzen 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Teig komplett, am besten über Nacht, auskühlen lassen.
 
Nun die Ananas schälen und 10 dünne Scheiben abhobeln, die als Blüten dienen sollen. Für die Ananasblüten die 10 Scheiben etwa 3 Stunden bei 75°C im Ofen dörren. Jede halbe Stunde einmal umdrehen, damit sie von beiden Seiten trocknen. Den Rest in kleine Stücke schneiden und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
 
Den Teig in 3 gleich hohe Böden schneiden. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Puderzucker richtig steif schlagen, aber trotzdem nicht zu lange, sonst gibt es Butter! Die Sahne teilen und in die eine Hälfte die kleinen Ananasstücke und 1/4 der Borkenschokolade hineingeben und verrühren.
 
Den untersten Boden damit bestreichen und jeweils einen 1 cm breiten Rand lassen. Nun den zweiten Boden auflegen, leicht andrücken und ebenfalls mit der Ananas-Schoko-Sahne bestreichen. Und den dritten Boden auflegen.
 
Nun die Torte mit der restlichen Sahne bestreichen, auch rundherum und mit Borkenschokolade bestreuen. Die getrockneten Ananasblüten jedoch erst vor dem Verzehr anbringen, da sie sonst wieder feucht werden.
 
  
 
Der Teig dieser Torte ist schön saftig und durch den Zimt einfach ein Genuss. Vor allem passt das prima in Kombination mit der Ananas, was ich gar nicht vermutet hätte.
 
Das Rezept stammt übrigens von meinem lieben Tantchen. Danke dafür!!!
 
Ich wünsche Euch eine wunderbare Woche!
 
Eure MONI